- Januar 2023 (1)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- Oktober 2021 (2)
- September 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Dezember 2020 (1)
- April 2020 (1)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (4)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (1)
- August 2019 (4)
- 19: Malchikova, Olga
- 15: Melnikova, Olga
- 15: Levshova, Karina
- 15: Efimova, Svetlana
- Juni 2019 (1)
- April 2019 (4)
- März 2019 (1)
- Oktober 2018 (3)
- Juli 2018 (5)
- Mai 2018 (3)
- Februar 2018 (2)
- November 2017 (1)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (2)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (3)
- August 2016 (2)
- Juni 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- April 2016 (1)
- 05: Davydov, Denis
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (3)
- 24: Veranstaltung zur Städtepartnerschaft Smolensk-Hagen im deutsch-französischen Lesesaal der Bibliothek von Smolensk am 23.12.2015
- 24: 2015.12.24: Smalsovet – Bericht über eine Veranstaltung in der Zentralbibliothek von Smolensk zur Partnerschaft mit Hagen
- 10: Н Н АЛАЩЕЕВ ist das neue Stadtoberhaupt von Smolensk
- November 2015 (7)
- 30: Sechs Smolensker Gitarristen in Hagen
- 24: Jubiläum 2015: Menschen, die diese Städtepartnerschaft geprägt haben und heute in unserem Verein prägen
- 24: WP, 2015.11.18: Eine Friedensbewegung von unten
- 12: WP 11.11.2015: CROSSOVER-Konzert mit Gitarristen aus Smolensk
- 06: Plakat-und Fotoausstellung im Theater an der Volme zum 10. Jahrestag des Freundeskreises Hagen-Smolensk
- 03: TV58-Hagen: Hans-Werner Engel zum CROSSOVER-Konzert am 18.11.2015 in der Kirche am Widey
- 03: TV58 Hagen: Gerd-Reiner Voss zum CROSSOVER-Konzert am 18.11.2015
- Oktober 2015 (5)
- 29: 2015 Oktober: Bericht in der Moskauer Presse über den Besuch des Puppentheaters Smolensk in Hagen
- 27: CROSSOVER – Konzert mit JES A-Capella, Gebr. POVERONOFF, 7 GUITARS am 18. November 2015, 18.00 Uhr in der Kirche am Widey in Hagen (0)
- 24: Mirjam Benecke ist die zweite Preisträgerin des „Lau.kelA“ – Journalistenpreises
- 18: Oktober 2015: Filmbeitrag über den Wettbewerb „Junge3Kunst“ im Smolensker Fernsehen (0)
- 10: Bültmann, Anna (0)
- September 2015 (10)
- 23: Laskin, Valeri (0)
- 18: Smolensk verfügt über eine zweite große Einkaufsgalerie (0)
- 16: Das Puppentheater aus Smolensk war im September 2015 acht Tage in Hagen zu Gast (0)
- 12: Wir freuen uns über den unbekannten 100.000sten Besucher auf unserer Internetseite (0)
- 05: TV58 : T. Mehl erläutert was Schwarzlicht ist (0)
- 04: TV58: Zum Besuch des Puppentheaters in Hagen (0)
- 04: WP, 2015.09.04: Smolensker Puppentanz (0)
- 04: Haken: Puppet-Show (0)
- 01: Benecke, Mirjam (0)
- 01: Achilles, Leopold – Preisträger „Junge3Kunst“ (0)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (5)
- 28: Der Preisträger und die Preisträgerinnen erlebten eine sehr stimmungsvolle Verleihungsfeier (0)
- 22: WP 15.07.2015: Preise der Wettbewerbe „Junge3Kunst“ und „Lau.kelA“ Journalistenpreis vergeben (0)
- 07: „Junge3Kunst“ – Die Jury bei der Arbeit (0)
- 05: Ausstellungseröffnung – Wettbewerb „Junge3Kunst“ im Haus der Ruhrhohle, Gerichtsstr. 25 in Hagen (0)
- 02: Westfalenpost: „Junge 3 Kunst“ – Bewerber stellen im Haus der Ruhrkohle aus (0)
- Juni 2015 (8)
- 23: Courty, Olivier (0)
- 22: Decorse, Jean-Francois (0)
- 22: Meier, Simone (0)
- 18: 03. Juli 2015, 16.00 Uhr, „Junge3Kunst“ – Ausstellungseröffnung im Haus der Ruhrkohle, Gerichtstr. 25, 58097 Hagen (0)
- 10: SMOLCITY.RU, Smolensk, 09.05.2015 Veröffentlichung des Briefes des „Hagener Friedenszeichens“ an die Smolensker Bürger (0)
- 10: Vorstandsreise nach Smolensk, um die Jubiläumsprojekte vorzubereiten (0)
- 03: WR 03.06.2015 Buttje ist wieder auf seinem Sockel (0)
- 02: Buttje schwimmt wieder gegen den Strom (0)
- Mai 2015 (8)
- 21: TV 58 Hagen 19.05.2015: Berichte zur Ausstellungseröffnung in der Spardabank (0)
- 20: 2015.05.20 WP: Spardabank und Freundeskreis Hagen-Smolensk eröffnen Plakatausstellung (0)
- 20: WR 20.05.2015: Freundeskreis Hagen-Smolensk stellt Plakate von Kunstprojekten in der Spardabank aus (0)
- 19: Plakatausstellung zum 10-jährigen Bestehen des Freundeskreises Hagen-Smolensk in der Spardabank in Hagen (0)
- 16: Die „GEBRÜDER POWERONOFF“ (0)
- 14: Unser Freund Wolfgang Schwericke ist am 12.05.2015 gestorben (0)
- 09: Botschaft an die Bürger der Stadt Smolensk zum 70. Jahrestag des Ende des II. Vaterländischen Krieges (0)
- 07: 2015.04.29 Lüdenscheider Nachrichten: Russisch-Unterricht lockt Gäste aus Smolensk an (0)
- April 2015 (1)
- Januar 2015 (6)
- 30: 2015.01.06, Radio Hagen, Zur Arbeit des Freundeskreises Hagen-Smolensk e. V. im Jahre 2015 (0)
- 28: Achte Gruppe des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung war im Oktober 2014 in Smolensk zu Gast (0)
- 26: WP 24.01.2015 „Wer rettet „Buttje“ (0)
- 19: Eröffnung der Plakatausstellung am 09.01.2015 im Rathaus an der Volme (0)
- 09: Westfalenpost: Reger Kulturaustausch seit 30 Jahren – Freundeskreis Hagen-Smolensk besteht zehn Jahre (0)
- 09: HAGENRING-Mitglieder, Bernhard Paura, Uwe Will und Hellwig Pütter 1994 in Smolensk (0)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (9)
- 23: DIA-SHOW – Olga Kourova über die Reise der Preisträger nach Smolensk im Mai/Juni 2014 (0)
- 18: 18.10.2014 Interview mit Aleksei Dovgan (0)
- 15: 07.10.2014 VisitSmolensk.ru: Erinnerungsabend an Frank Sinatra mit Dario Weberg (0)
- 14: Die neue tolle Rathausgalerie sollte am 14.10.2014 eröffnet werden – wird sie aber nicht! (0)
- 02: Dario Weberg und Martin Brödemann mit „SINATRA“ – und „ERHARDT“ – Programm in Smolensk – Tagebuch (0)
- 01: Savchenko, Aleksandr (0)
- 01: Fedorova, Irina (0)
- 01: Rygorchuk, Aleksandr (0)
- 01: Brödemann, Martin (0)
- September 2014 (6)
- 27: DARIO WEBERG präsentiert „Heinz Erhardt“ am 08.10.2014, 14.00 Uhr in der Smolensker Humanistischen Universität (0)
- 27: Dario Weberg präsentiert „Frank Sinatra“ am 6. Oktober 2014, 18.30 Uhr im Tenishowa Kulturzentrum in Smolensk (0)
- 14: WP Ankündigung der Ausstellung von Sandra Opitz in der HAGENRING-Galerie (0)
- 14: WP 04.08.2014: Empfang der Preisträger im Rathaus in Hagen durch Dr. Fischer (0)
- 14: WP 25.07.2014: Preisträger in Smolensk (0)
- 10: Ehrung für Aleksei Dovgan im Tenischova-Kulturzentrum (0)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (2)
- Mai 2014 (3)
- April 2014 (1)
- März 2014 (2)
- Februar 2014 (1)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (21)
- 31: „Junge 2 Kunst“ in Smolensk – Preisverleihung im Teneshova-Kulturzentrum (0)
- 30: REN-TV -Ausstellungseröffnung von A. Dolossov mit „JES“ (0)
- 28: Komsomolskaya Pravda zum Konzert im Tenishova Kulturzentrum am 25.10.2013 (0)
- 28: Die besondere Kunstausstellung ab 27.10.2013 in Atelier von Bernhard Paura (0)
- 28: Gorodnews.ru – Konzert von „JES“ in Tenishova-Kuturzentrum in Smolensk (0)
- 21: „JES“ a-capella in Smolensk – Reisebericht (0)
- 11: „JES“ – ACAPELLA-SHOW tritt Ende Oktober in Smolensk zum Stadtjubiläum auf (0)
- 11: Internetseite der Stadt Smolensk: Hinweis auf den Auftritt von JES am 25.10.2013 Kulturzentrum Teneshova (0)
- 08: Die Stadt: „Die Stadt in Militärfarben“ (1)
- 08: Zehn Jahre akademischer Austausch zwischen der Smolensker Humanistischen Universität und dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (0)
- 06: Friedhof für bei Smolensk gefallene deutsche Soldaten (0)
- 03: REN-TV: Übergabe der Bilder von Franz Nießen an die Smolensker Bürger (0)
- 03: RUSSIA1: Fernsehbeitrag zur Übergabe der Bilder von Franz Meißen (0)
- 02: Smolcity.ru: Übergabe der Bilder von Franz Nießen in Smolensk (0)
- 02: Komsolmolskaya Pravda: Empfang beim Oberbürgermeister (0)
- 02: Übergabe der Bilder von Franz Nießen an die Bürger von Smolensk in der Gemäldegalerie (0)
- 01: Komsomolskaya Pravda: Interview mit POWERONOFF (0)
- 01: Komsomolskaya Pravda: Bericht über das Konzert von POWERONOFF (0)
- 01: Komsomolskaya Pravda – Fotogalerie zum Konzert von POWERONOFF (0)
- 01: Smolensker Zeitung: POWERONOFF im Kulturzentrum-Teneshowa (0)
- 01: REN-TV bringt Film zu dem Konzert von POWERONOFF in Smolensk (0)
- September 2013 (3)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (12)
- 28: POWERONOFF spielt sich für Smolensk warm (0)
- 22: Jopp, Steffen (0)
- 21: Czuczman, Monika (0)
- 20: Rundschau: Preisträger fahren im Frühjahr nach Smolensk (0)
- 19: Stimmungsvolle Preisverleihung „Junge2Kunst“ im Sparkassen-Karree (0)
- 16: Preisverleihung, am 18. Juli 2013, 18 Uhr, im Sparkassen-Karree (0)
- 11: Fünf Jahre Internetseite „Freundeskreis Hagen-Smolensk“ (0)
- 09: Sieben Bewerberinnen und Bewerber sind noch im Wettbewerb um die drei zu vergebenden Kunstpreise (0)
- 06: Westfalenpost: Ausstellung „Junge 2 Kunst“ im Sparkassen-Karree (2)
- 05: Eröffnung der Ausstellung „Junge 2 Kunst“ Hagen-Smolensk im Sparkassen-Karree (0)
- 03: HAKEN, Juli 2013 – Hinweis auf die Preisverleihung am 18.07.2013, 18 Uhr im Sparkassen-Karree (1)
- 02: Aufbau der Ausstellung „Junge 2 Kunst“ im Sparkassen-Karree (0)
- Juni 2013 (6)
- 27: Wochenkurier: Kunst verbindet Nationen – Nachwuchstalente reisen 2014 nach Smolensk (2)
- 21: Rundschau: Junge Künstler stellen im Sparkassen-Karree aus (1)
- 11: Das Glück kommt in Smolensk in der Straßenbahn (0)
- 10: „Junge 2 Kunst“, Ausstellung der Wettbewerbsteilnehmer/-innen ab 4.7.2013 und Preisverleihung am 18.7.2013 (0)
- 08: POWERONOFF – 12. Juli 2013, 20 Uhr, Schloss Hohenlimburg, Fürstensaal, mit Eugen de Ryck (0)
- 07: „Junge 2 Kunst“ Hagen-Smolensk – Auswahl der Bewerber für die Ausstellung im „Sparkassen-Karree“ (0)
- Mai 2013 (2)
- April 2013 (1)
- März 2013 (3)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (3)
- 29: Nießen, Franz (†) (3)
- 23: Korobeschko, Sergej (0)
- 23: Winterliche Impressionen von Smolensk im Dezember 2012 (0)
- November 2012 (3)
- 21: 6. Filmbeitrag von Anastasia Lebed zum Aufenthalt der Smolensker Preisträgerinnen in Hagen – im Atelier von Bernhard Paula (0)
- 20: „Gebrüder POWERONOFF“ – unser Hagener Beitrag zum 1150. Jahrestag der Stadt Smolensk im September 2013 (0)
- 16: 5. Filmbeitrag von Anastasia Lebed zum Aufenthalt der Smolensker Preisträgerinnen in Hagen – Ausstellung A. Dovgan (1)
- Oktober 2012 (13)
- 31: Rundschau: Neuauflage für Kunstwettbewerb Hagen-Smolensk – höchst erfolgreiches Projekt für jungen Menschen (1)
- 31: „Junge 2 Kunst“ Hagen-Smolensk – 2013 bis 2014 (0)
- 30: Letzte Vorstellung von „Das tolle Geld“ des Schloss-Spiele-Ensembles im Theater an der Volme (0)
- 25: Rundschau: Applaus in Smolensk (0)
- 24: Wochenkurier: „Tolles Geld“, tolles Westfalen – Konzert und Komödie mit Peter Schütze (0)
- 24: „Das tolle Geld“ – letzte Vorstellung am 29.10.2012, 19.30 Uhr im Theater an der Volme (0)
- 19: Der Westen, WAZ, Internet „Das tolle Geld“ (0)
- 17: Herbstfotos von Smolensk im Oktober 2012 (1)
- 17: Reise des Schloss-Spiele-Ensembles im Oktober 2012 nach Smolensk – kleines Tagebuch (5)
- 16: Filmbeitrag von Anastasia Lebed, REN-TV zum Gastspiel des Schloss-Spiele-Emsembles am 8. und 9.10.2012 in Smolensk (1)
- 13: 4. Filmbeitrag von Anastasia Lebed, REN-TV zum Aufenthalt der russischen Preisträgerinnen in Hagen – Freilichtmuseum (0)
- 06: Dokumentation des Wettbewerbs Junge Kunst Hagen-Smolensk in Videos (0)
- 02: 3. Filmbeitrag von Anastasia Lebed, REN-TV zum Aufenthalt der russischen Preisträgerinnen in Hagen – Situation Kunst (0)
- September 2012 (8)
- 23: 2. Filmbeitrag von Anastasia Lebed, REN-TV zum Aufenthalt der russischen Preisträgerinnen in Hagen – POWERONOFF (0)
- 20: 1. Filmbeitrag von Anastasia Lebed, REN-TV zum Aufenthalt der russischen Preisträgerinnen in Hagen – Rathaus (0)
- 20: Das Schloss-Spiele-Ensemble gastiert am 8. und 9. Oktober 2012, 18 Uhr mit „Das tolle Geld“ im Theater der Staatlichen UNI in Smolensk (1)
- 09: Wochenkurier: Hagenring-Galerie präsentiert „Junge Kunst Hagen-Smolensk“ (0)
- 09: Rundschau: Siegerarbeiten werden in der Galerie Hagenring gezeigt (0)
- 05: Dokumentation des Aufenthaltes der Preisträger „Junge Kunst Hagen-Smolensk“ in Hagen (3)
- 04: Weisheiten zum Begriff Kunst (0)
- 03: Rundschau: „Gebrüder POWERONOFF“ brillieren mit „Ruhig Blut Amadeus“ im Schloss Hohenlimburg (0)
- August 2012 (7)
- 23: Rundschau: Kathedrale ziert Sitzungsraum im Rathaus an der Volme (0)
- 22: Wochenkurier: „Das tolle Geld“, gespielt von den sich selbst Übertreffenden (3)
- 21: Rundschau: „Das tolle Geld“ mit großartiger Premiere wortwitzig, aktuell und sehr amüsant (3)
- 17: Smolcity.ru: Freundeskreis Hagen-Smolensk übergibt Bildgeschenk an OB Dehm (0)
- 16: Rundschau: Es dreht sich alles ums tolle Geld …. (0)
- 16: Wochenkurier: „Kathedrale“ für den Sitzungsraum Smolensk im Rathaus an der Volme (0)
- 07: Hohenlimburger SchlossSpiele: „Das Tolle Geld“, witzig, bissig, brandaktuell (1)
- Juli 2012 (3)
- Juni 2012 (3)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (6)
- 24: Sehenswürdigkeiten der Stadt Smolensk (0)
- 19: Die Straßenbahnen von Smolensk (1)
- 18: Perwomaisky-Glaswerk (1)
- 18: „Junge Kunst Hagen-Smolensk“ Austellung der Hagener Preisträger, ab 10. Mai 2012 in der Märkischen Bank, Frankfurter Str. 89 (1)
- 16: Smolensker Fernsehsender REN-TV zum Besuch der Hagener Preisträger im Glaswerk Perwomaisky (0)
- 03: Junge Kunst Hagen-Smolensk – Tagebuch in Smolensk – 1. bis 14. April 2012 (3)
- Februar 2012 (14)
- 28: Neunter Besuch einer Gruppe Studierender aus Smolensk beim Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Hagen (0)
- 18: Rundschau: In Smolensk bewarben sich 60 junge Menschen um zwei Preise (1)
- 18: Rundschau: Vier junge Künstler preiswürdig – Ostern reisen Preisträger in die Partnerstadt (1)
- 15: Westfalenpost: Eisscholle rammt Buttje (0)
- 15: Westfalenpost – Titelseite: Eisscholle versetzt Buttje Knock-out (0)
- 15: Rundschau: „Buttje“ liegt auf Eis (0)
- 14: Buttje wurde durch Packeis aus der Verankerung gerissen (0)
- 03: Der Preisträger und die Preisträgerinnen des Wettbewerbs „Junge Kunst Hagen-Smolensk“ 2012 (0)
- 03: Passburg, Liv (1)
- 03: Eshaq, Said Omar (1)
- 03: Opitz, Sandra Katharina (2)
- 03: Ilyina, Anna (1)
- 02: Komjagina, Polina (1)
- 02: Melcova, Tatiana (1)
- Januar 2012 (2)
- Dezember 2011 (2)
- November 2011 (6)
- 21: Westfalenpost: Albrecht-Dürer-Gymnasium gewinnt mit „Struwwelpeter“ Publikumspreis in Smolensk (0)
- 12: Die Smolensker Solistinnen Elena Bolotova und Liudmila Kaminskaya sind im Januar 2012 in Hagen zu Gast (0)
- 08: van der Minde, Bernhard (2)
- 05: Shemyakin, Mikhail (0)
- 05: Borovaya, Nadezhda (Terentyeva) (0)
- 02: smolcity-Smolensk: Theaterfestival in Smolensk 2011 (0)
- Oktober 2011 (12)
- 30: Sechste Referendargruppe des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung in Hagen im Oktober 2011 zu Gast in Smolensk (0)
- 30: Theater-AG des Albrecht-Dürer-Gymnasiums gewinnt mit “Struwwelpeter” beim Theaterfestival in Smolensk zwei Preise (0)
- 29: smolcity-Smolensk: Gespräch zwischen dem Oberbürgermeister Daniljuk und Hans-Werner Engel (1)
- 29: RENTV-Smolensk: Film zum Wettbewerb „Junge Kunst Hagen-Smolensk“ (0)
- 28: Besprechung der Projekte für die Jahre 2012 und 2013 mit Oberbürgermeister Daniljuk in Smolensk (0)
- 28: Eröffnung der „Smolensker Gemäldegalerie“ durch die „Staatlichen Museen Smolensk“ (0)
- 20: smolcity Smolensk: Fotouebergabe (0)
- 19: smolcity-Smolensk: Interview mit H.-W. Engel (0)
- 08: Wettbewerb „Junge Kunst Hagen-Smolensk“ 2012 (1)
- 06: Offizielle Delgation um den stellvertretenden Oberbürgermeister Dmitry Levant in Hagen zu Gast (0)
- 03: Gessner, Elvyra (1)
- 02: Fotos von Dr. Hanke aus Salzburg aus den Jahren 1941/43 für das „Staatliche Smolensker Museum“ (0)
- September 2011 (5)
- August 2011 (3)
- Juli 2011 (3)
- 24: Gebrüder Poweronoff (1)
- 24: Theater an der Volme „Alte Kapelle“ (0)
- 19: Vandyshev, Mikhael (0)
- Juni 2011 (3)
- Mai 2011 (8)
- 12: Moskowskij Komsomolez: Verschiedene Schicksalslinien (0)
- 12: Schloss-Spiele-Ensemble im Oktober 2012 in Smolensk (0)
- 07: Rundschau: „Unser Buttje“ ist zurück – SEH setzt Skulptur wieder in die Volme (0)
- 06: Die Jugend in den Fokus rücken – 1. Wetbewerb für junge Smolensker und Hagener (0)
- 06: „Buttje“ ist wieder an seinem Platz in der Volme (0)
- 04: Wochenkurier: „Buttje“ kehrt zurück (0)
- 04: Stadtanzeiger: „Buttje“ kehrt zurück – Fischskulptur wird wieder in der Volme aufgestellt (0)
- 04: Rundschau: „Buttje“ kehrt wieder zurück – Autokran setzt 5-Tonnen-Sockel in die Volme (0)
- April 2011 (11)
- 19: Rundschau: Buttje soll schwimmen (0)
- 17: RICERCAR (0)
- 16: Deutscholympiade 2010 an der Smolensker Humanistischen Universität (0)
- 15: Komsomolskaya Pravda – Smolensk: Picknick im Felde in Hagen (0)
- 13: Rundschau: Groteskes Picknick auf dem Schlachtfeld – Ensemble „Miracle“ begeistert in Hagener Schulen (0)
- 12: Internetseite der Stadt Hagen: Empfang der Smolensker Gruppen im Rathaus (0)
- 08: Rundschau und Westfalenpost: „RICERCAR“ aus Smolensk atemberaubend – Suche nach der schönen Melodie (0)
- 08: Das Smolensker Gitarrenquartett „RICERCAR“ gastierte am 6. April 2011 im Schloss Hohenlimburg (0)
- 05: Russland1 – erstes Fernsehprogramm (0)
- 02: Achter Besuch einer Studentengruppe aus Smolensk beim Studienseminar Hagen (0)
- 02: Theater und Musik aus Smolensk (0)
- März 2011 (6)
- 29: Smolensker Presse berichtet über „BalanceAkt-Kinderrechte“ und den Künstler Alexander Parfeonov (0)
- 29: Theater MIRACLE im April 2011 in Hagen (1)
- 29: Rundschau: Fisch muss schwimmen – Buttje auch (0)
- 22: Rundschau: „Ricercar“ im Fürstensaal – Quartett aus Smolensk am 6. April zu Gast (0)
- 11: Rundschau: Guten Morgen – Kunstwerk wieder aufgetaucht (0)
- 05: Rundschau: Freundeskreis lädt Studententheater und Gitarrenquartett nach Hagen ein (0)
- Februar 2011 (4)
- Januar 2011 (2)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (4)
- 16: Kunsthandwerker aus Smolensk im LWL Freilichtmuseum zum Weihnachtsmarkt zu Gast (0)
- 16: J.E.S! – Just Enjoy Singing mit tollem Auftritt im Sparkassen-Karree in Hagen (0)
- 12: Fotoausstellung „Menschen“ von Bernd Müller im Cafe Dialog (0)
- 10: Westfalenpost: Städtepartnerschaft seit 25 Jahren lebendig (0)
- Oktober 2010 (5)
- 29: Lyrische Annäherung an Smolensk (0)
- 27: J.E.S! – Just Enjoy Singing (2)
- 12: Fünfte Referendargruppe zu Gast in Smolensk (0)
- 06: Abschließende Arbeiten an der Skulptur „BalanceAkt-Kinderrechte“ werden vom 5.10. bis zu 08.10.2010 durchgeführt (0)
- 01: Rundschau: Kunstausstellung und Deutscholympiade in Smolensk (0)
- September 2010 (14)
- 27: Oberbürgermeister Jörg Dehm zu 25. Jahrestag der Städtepartnerschaft in Smolensk zu Gast (0)
- 25: Ausstellung im Haus der Künste in Smolensk ab 26.09.2010 (1)
- 23: Komsomoslkaja Pravda: Smolensker Künstler verteidigt in Hagen Kinderrechte (0)
- 22: Stadtanzeiger: BalanceAkt – Kunstwerke symbolisieren Kinderrechte (0)
- 21: Komsomolskaja Pravda, Smolensk: Artikel zur Enthüllung der Skulptur „BalanceAkt-Kinderrechte“ in russisch (0)
- 21: Enthüllungsfeier mit vielen Kindern im Ferdinand-David-Park in Hagen (0)
- 21: Westfalenpost: Kindderrechte in Blei gegossen – Bildhauer Prof. Parfeonov schuf Figur auf dem Regenbogen (0)
- 21: Rundschau: Internationale Geschichte begann 2004 (0)
- 21: Rundschau – Region: Spaziergang auf einem Regenbogen (0)
- 21: Rundschau: Bronzefigur balanciert auf Regenbogen (0)
- 21: Rundschau: Feierliche Enthuellung am Weltkindertag (0)
- 16: Westfalenpost: Ein Kunstwerk für die Rechte der Kinder – feierliche Enthüllung am Weltkindertag 2010 (0)
- 15: Rundschau: Regenbogen über dem David-Park (0)
- 13: Am 13.09.2010 startet die Fa. Bamberger Bau GmbH mit den Arbeiten, die Skulptur „Balanceakt-Kinderrechte“ aufzustellen (0)
- August 2010 (6)
- 30: WR und WP für Hagen und Hohenlimburg: „Tafelconfect“: Köstlichkeiten zum Jubiläum – 25 Jahre Städtepartnerschaft Hagen-Smolensk (1)
- 18: Rundschau: Skulpturenpark Kinderrechte kann jetzt aufgebaut werden -Zentralplastik ist in Hagen angekommen (0)
- 14: Die Skulptur „BalanceAkt Kinderrechte“ ist am 14. August 2010 in Hagen eingetroffen (1)
- 11: Rundschau Hohenlimburg: Festkonzert findet bereits im August statt – 25.08.2010, 19.30 Uhr (1)
- 10: Rundschau Hohenlimburg: Italienische Oper und russische Romanzen – Festkonzert im Schloss zur 25-jährigen Partnerschaft Hagen-Smolensk (1)
- 05: Schloss Hohenlimburg, Fürstensaal, 25.08.2010, 19.30 Uhr: Italienische Opernmelodien und russische Romanzen zum 25. Jubiläum der Partnerschaft Hagen Smolensk (0)
- Juli 2010 (4)
- 29: Rundschau: Kinderrechte in Edelstahl „gemeißelt“ – einmaliges Projekt steht kurz vor der Vollendung (0)
- 09: Im Haus „Letmathe“ im LWL Freilichtmuseum in Hagen werden ab 09. Juli Werke von vier Smolensker Künstlern gezeigt (0)
- 05: Wochenkurier: Dehm empfängt Lehrerinnen (1)
- 01: 21 Deutschlehrerinnen aus Smolensk für zwei Wochen in Hagen (0)
- Juni 2010 (8)
- 23: Wochenkurier Hagen: Zuhause – wo? Jeder kann draußen vor der Tür stehen (0)
- 23: Rundschau: Beckmann-Darsteller aus Hagen und Smolensk gemeinsam auf der Bühne (0)
- 22: Pflichtlektüre: Perestroika im Bühnenlicht (0)
- 18: Programm SchlossSpieleHohenlimburg 2010: Ein entwurzeltes Leben (0)
- 17: Lissinow, Vsevolod (0)
- 13: Rundschau und Westfalenpost: Theaterfotografie von Bernd Müller im Cafe Dialog an der Frankfurter Str. (0)
- 13: „Draußen vor der Tür“ am 25.06.2010, 20 Uhr im Hasper Hammer (0)
- 02: Großzügige Spende an den Freundeskreis Hagen-Smolensk (0)
- Mai 2010 (8)
- 31: HAKEN: Draußen vor der Tür – Theaterstück von Wolfgang Borchert (0)
- 25: 12.06.2010, Bernd Müller stellt im Cafe Dialog in Hagen zum Kulturhauptstadt-Projekt „Wo ist Zuhause?“ aus (0)
- 15: Westfalenpost: Bronze und Beton wachsen zusammen- Monument aus Smolensk wird im Ferdinand-David-Park enthüllt (0)
- 07: Rundschau: Bronze und Beton wachsen zusammen (0)
- 06: Ruhrnachrichten Dortmund: Bochert-Drama im Theater im Depot (0)
- 05: Theaterprojekt „Wo ist Zuhause?“
- 05: WAZ: „Wo ist Zuhause?“ – Draußen vor der Tür im Depot in Dortmund (0)
- 03: „Draußen vor der Tür“ am 12.05.2010, 20.00 Uhr im Theater im Depot in Dortmund – mit Dr. Fritz Pleitgen (0)
- April 2010 (5)
- 27: Kunsthandwerk (0)
- 25: Stadtanzeiger Hagen: Yury Shutov zu Gast in HAGENRING-Galerie (0)
- 23: Rundschau und Westfalenpost: Menschen und Städte – Yury Shutov stellt in der HAGENRING-Galerie aus (0)
- 21: Yury Shutov stellt ab dem 25.04.2010 seine Werke „Menschen und Städte“ in der HAGENRING-Galerie aus (0)
- 01: Neue Galerie für die Smolensker Museen (0)
- März 2010 (4)
- 31: Östereichischer Gruß für das „Staatliche Smolensker Museum“ (0)
- 20: Lüdenscheider Nachrichten: Viele Gemeinsamkeiten – Studenten aus Smolensk besuchen das Bergstadt-Gymnasium in Lüdenscheid (0)
- 13: Pröger-Plassmann, Christine (0)
- 10: Wochenkurier Hagen: „Balance-Akte“ zwischen Menschen und Kulturen (0)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (4)
- Dezember 2009 (3)
- November 2009 (7)
- 25: Westfalenpost: Skulptur erinnert an die Kinderrechte (0)
- 25: Rundschau: Balanceakt auf dem Regenbogen (0)
- 25: Rundschau (Titelseite): Skulptur mahnt die Rechte der Kinder auf der Welt an (0)
- 23: Gemeinschaftsbild „Hagen-Smolensk“ wieder in der Lobby im Rathaus an der Volme (0)
- 13: Müller-Felsenburg, Alfred (0)
- 05: Wolff, Barbara (1)
- 05: Fritzsche, Karl-F. (0)
- Oktober 2009 (65)
- 31: Rundschau (Zeus): Skulptur zeigt, dass Kinderrechte wichtig sind (0)
- 29: Bavtschenkova, Anna (0)
- 29: Tchernov, Igor (0)
- 29: Fritzsche, Ralf (0)
- 28: Shchepa, Elena (0)
- 27: Fedossenkova, Olga (0)
- 27: Silaev, Kirill (0)
- 27: Tsuber, Vitaly (0)
- 27: Polyankova, Yulia (0)
- 27: Wassiljewa, Tatiana (0)
- 27: Nickel, Uwe (0)
- 25: Suermann, Bernd (2)
- 20: Beermann, Frank (0)
- 20: Kaminskaya, Liudmila (0)
- 20: Philharmonisches Orchester (0)
- 20: Hasenclever-Zbeida, Christine (0)
- 20: Kessler, Traute (2)
- 20: Engel, Dr. Olga (1)
- 20: Mehl, Thomas (1)
- 20: Busch, Dr. Reinold (0)
- 20: Hagener Kammerorchester (0)
- 20: Kammerorchester Smolensk (0)
- 20: Potapova, Evgenia (0)
- 20: Kuryanova, Elena (0)
- 20: Burtulin, Vasily (0)
- 20: Kovalev, Waleri (0)
- 20: Kurganov, Andrey (0)
- 20: Agafonov, Nicolai (0)
- 20: Schnug, Thomas (0)
- 19: Thoma, Dr. Hartmut (2)
- 18: Tanz- und Musikensemble (0)
- 18: MIRACLE (1)
- 18: Theater Dialog (0)
- 18: Schloss-Spiele-Ensemble (0)
- 16: Bordyukova, Olga (0)
- 16: Kurjakova, Galina (0)
- 14: Bernhard Paura stellt in der HAGENRING-Galerie aus, vom 25.10. – 24.11.2009 (0)
- 11: Fishman, Peter (0)
- 11: Söhnchen, Sven (0)
- 11: Creutz, Michael (3)
- 11: Otto, Ursula (0)
- 11: Manteufel, Peter (0)
- 11: Ryghikova, Nadja (0)
- 11: Bolotova, Elena (0)
- 11: Laprell, Christine (2)
- 11: Ehring, Dr. Leo M. (†) (0)
- 11: Topf, Vanessa (0)
- 11: Lappoehn, Horst (0)
- 11: Hildenberg, Adam (0)
- 11: Bellati-Ritzenhoff, Ines (0)
- 11: Schuetze, Dr. Peter (3)
- 11: Will, Uwe (1)
- 11: Blindert, Peter (†) (0)
- 11: Paura, Bernhard (3)
- 11: Shutov, Yury (0)
- 11: Steiner, Akampita (0)
- 11: Parfeonov, Prof. Alexander (0)
- 11: Wolkova, Dr. Yulia (0)
- 11: Dolosov, Alexander (0)
- 11: Raspe, Ariane (0)
- 11: Dovgan, Alexey (2)
- 11: Gruhn, Nadja (0)
- 10: Engel, Hans-Werner (1)
- 10: Mueller, Bernd (1)
- 07: Vierte Referendargruppe zu Gast in Smolensk (0)
- September 2009 (5)
- 23: WR/WP-Zeus-Projekt: Schülerinnen greifen das Thema Kinderrechte auf (0)
- 19: Wochenkurier Schwerte: „Draußen vor der Tür“ – Diese Leser haben gewonnen (0)
- 12: Wochenkurier Schwerte: „Draußen vor der Tür“ Hochaktueller Theaterklassiker über die Suche nach Zuhause (0)
- 12: Ruhrnachrichten: Suche nach dem Zuhause als Projekt für 2010 (0)
- 09: Schwerter Rundschau: Schloss-Spiel-Ensemble Hohenlimburg tritt mit „Draußen vor der Tür“ am 20. September in der Rohrmeisterei auf (0)
- August 2009 (4)
- 29: Wesfalenpost Hohenlimburg: Ein Aufschrei der Verzweiflung – Geniale Borchert-Aufführung „Draußen vor der Tür“ (0)
- 28: Gratulation an Karl-Ernst-Osthaus- und Emil-Schumacher-Museum (0)
- 27: „Draußen vor der Tür“ am 20.09.2009, 19.00 Uhr in der Rohrmeisterei in Schwerte (0)
- 08: Rundschau – Beilage: Schossspiele Hohenlimburg: Ausgegrenzt und hoffnungslos (0)
- Juli 2009 (4)
- 25: „Draußen vor der Tür“ am 27.08.2009, 20.00 Uhr auf Schloss Hohenlimburg (0)
- 13: Kunst im Tennis-Club – Bilder russischer Maler werden bei Blau-Gold Hagen ausgestellt (0)
- 08: Rundschau: Eindrücke einer Freundschaft – Smolensker OB Eduard Kachanowskij besucht erstmals Hagen (0)
- 08: Eduard Kachanowskij, OB von Smolensk, erstmals in Hagen zu Gast (0)
- Juni 2009 (3)
- Mai 2009 (3)
- April 2009 (6)
- 28: Westfalenpost: Anzeige für „Offenes Atelier“ (0)
- 20: Offenes Atelier in der Volme-Galerie 30. April und 2./3. Mai 2009 (0)
- 20: Der Fotograf Bernd Müller stellte in Smolensk aus (0)
- 18: Westf. Rundschau Hohenlimburg:Vom Schlossberg nach Smolensk (0)
- 03: Westf. Rundschau: Smolensker begeistert von THG-Projekten (0)
- 01: Argumente und Fakten Smolensk: Deutsche „Draußen vor der Tür“ (0)
- März 2009 (9)
- 25: Komsomolskaja-PRAVDA-Smolensk: Deutsche „Draußen vor der Tür“ (0)
- 24: Komsomolskaja-PRAVDA-Smolensk: Deutsche draußen vor der Tür (0)
- 23: Komsomolskaja-PRAVDA-Smolensk: Theater aus Hagen in Smolensk (0)
- 19: Westfalenpost: Kunst mit rostigen Zeitspuren (0)
- 07: 07. – 12. April 2009 – „Schloss-Spiel-Ensemble“ in Smolensk (1)
- 07: Publikumsmeinung zum Thema unseres Projekts: „Wer ist heute einer von denen?“ (0)
- 07: Westfalenpost: Einer, der draußen vor der Tür steht (0)
- 04: Wochenkurier: „Draußen vor der Tür“ – Hochaktuell (1)
- 03: Wesfalenpost: Einer steht für Millionen von entwurzelten Menschen (0)
- Februar 2009 (6)
- 28: Westf. Rundschau: Menschen, die keiner sehen will (0)
- 23: Sechster Besuch einer Studentengruppe aus Smolensk beim Studienseminar Hagen (0)
- 18: Westfalenpost: Gitarrenquartettt am 19.02.2009, 19.00 Uhr im AKH (0)
- 17: Auftritt vor der Reise nach Smolensk im Hasperhammer, 5.3.2009, 20.00 Uhr (0)
- 14: Hasperhammer, Programmheft 1/2009: Draußen vor der Tür (0)
- 11: Westfalenpost: Projekte kommen gut voran (0)
- Januar 2009 (2)
- November 2008 (9)
- 27: Westfalenpost: Gemeinschaftsbild „Hagen-Smolensk“ hängt jetzt im AVZ der FernUNI-Hagen (0)
- 25: Rundschau: „Draußen vor der Tür“ im Albrecht-Dürer-Gymnasium (0)
- 25: Westfalenpost: SchlossSpielensemble zeigt „Draußen vor der Tür“ / RUHR.2010 (0)
- 22: Premiere – „Draußen vor der Tür“ – Schloss-Spiel-Ensemble – 21.11.2008 19.00 Uhr (0)
- 18: Rundschau: Ein starkes Gefühl: Zuhause zu sein (0)
- 15: Westfalenpost: Informationen über Kulturhauptstadt-Projekt (0)
- 10: Rundschau: Smolensk-Freunde schicken Skulptur in RUHR.2010-Rennen (0)
- 05: Kunstaustellung in der Smolensker Humanistischen Universität mit Hagener Beteilung (2)
- 03: Dritte Hagener Referendargruppe zu Gast in Smolensk (0)
- Oktober 2008 (13)
- 31: Eifellicht: „Daußen vor der Tür“ in Gerolsteiner Stadthalle (0)
- 30: Der russische Film (0)
- 29: Der Westen: Auch Hohenlimburg ist dabei (0)
- 29: Westfalenpost-Hohenlimburg: SchlossSpiel-Ensemble spielt „Draußen vor der Tür“ (0)
- 29: Rundschau-Hohenlimburg: Ensemble mit Borchert-Stück nach Russland (0)
- 28: Haken: Veranstaltungskalender, November 2008 (0)
- 28: Haken: Draußen vor der Tür (0)
- 28: Smolensker Gitarrenquartett gastiert 2009 in Hagen (0)
- 18: Theaterprojekt „Wo ist Zuhause?“ – Schloss-Spiel-Ensemble Hohenlimburg (0)
- 18: Rundschau: Ein Stück und zwei Partner – Kulturhauptstadt fördert Theaterprojekt (0)
- 15: Skulpturprojekt: „BalanceAkt- Kinderrechte“ – Projektbeschreibung (0)
- 14: UNO Kinderrechte-Konvention und deren Umsetzung in Deutschland (0)
- 09: Theaterprojekt „Wo ist Zuhause?“ – Fördervertrag (0)
- September 2008 (1)
- August 2008 (2)
- Juli 2008 (5)
- 24: Fernsehsender RUSSIA-Smolensk berichtet über den Besuch von H.-W. Engel in Smolensk-Hagener Kunstausst. (1)
- 22: Eindrücke zu der Skulptur „Die Laster der Erwachsenen“ von Shemyakin in Moskau (1)
- 05: Rundschau: Drei Kellen für Hagen – Nachschlag drin (0)
- 04: Der Westen: Drei Kellen für Hagen – Nachschlag drin (0)
- 03: Rundschau: Freundeskreis – Neuer Internetauftritt (0)
- Juni 2008 (2)
- Mai 2008 (2)
- April 2008 (10)
- 30: Lyrikband von Smolensker und Hagener Lyrikern (0)
- 22: Fünfter Besuch einer Studentengruppe aus Smolensk beim Studienseminar Hagen (0)
- 20: Kunstdozenten und Kunststudenten aus Smolensk in Hagen (0)
- 16: Westfalenpost: Kein Hoffnungsschimmer für das Gespenst aus dem Krieg, „MIRACLE“ im AD (0)
- 15: Rundschau: Kunst als Dialog zwischen Kulturen, Ausstellung im AllerWeltHaus (0)
- 15: Westfalenpost: Einblicke in Smolensker Kunstszene, AllerWeltHaus Hagen (0)
- 11: Westfalenpost: Deutscher Text für russische Schauspieler, „MIRACLE“ spielt im AD in Hagen (0)
- 02: Stadtanzeiger: Smolensker UNI spielt „Draußen vor der Tür“ (0)
- 02: Rundschau: Vorstand präsentiert Kunstprogramm aus Smolensk (0)
- 01: Haken, April 2008: Kunstausstellung im „AllerWeltHaus“, Hagen (0)
- Februar 2008 (4)
- Dezember 2007 (1)
- Oktober 2007 (2)
- September 2007 (6)
- 25: Westfalenpost-Breckerfeld: Eindrucksvolles Konzertprogramm (0)
- 20: Westfalenpost: Temperamentvoll und in kluger Dosierung (0)
- 18: Westfalenpost: Kammerorchester „Smolensk“ kommt nach Hagen (0)
- 14: Westfalenpost: Begegnung mit Osteuropa -Smolensker Kammerorchester/Hagener Philharmonie (0)
- 14: Smolensker Kammerorchester in Hagen zu Gast (0)
- 12: Wochenkurier: Künstlerspende für Kinderhaus (0)
- August 2007 (2)
- März 2007 (2)
- Dezember 2006 (1)
- November 2006 (4)
- Oktober 2006 (3)
- September 2006 (5)
- 25: Rundschau: „Buttje“ schwimmt jetzt in der Volme (0)
- 25: „Buttje“ wird feierlich enthüllt (0)
- 23: Westfalenpost: Granitfisch sitzt in der Volme auf dem Trockenen (0)
- 16: Westfalenpost: Fischskulpturen Smolensker Künstler werden jetzt aufgestellt / Hagen als Kunststadt (A. Ilina) (0)
- 05: Frankfurter Allgemeine: „Traumgründer“, Porträt N. Mazahr, Rektor Humanistische Universität Smolensk (0)
- Juni 2006 (4)
- Dezember 2005 (1)
- 01: Smolensker Kapelle (0)
- November 2005 (10)
- 27: Dritte Studentengruppe der Smolensker Humanistischen Universität 2005 (0)
- 25: Rundschau: Werke Smolensker Künstler aus Hagener Privatbesitz im KEOM-Hagen (0)
- 25: Westfalenpost: Smolensker Künstler stellen im KEOM in Hagen aus (0)
- 25: Smolensker Künstler im Karl-Ernst-Osthaus-Museum (0)
- 24: Rundschau: In Frieden und Freiheit philosophieren (0)
- 24: Westfalenpost: Studenten der SHU am THG in Hagen (0)
- 19: Westfalenpost: Impulse nach 20 Jahren Städtepartnerschaft Hagen-Smolensk (0)
- 17: Westfalenpost: Partnerschaft Hagen-Smolensk besteht seit 20 Jahren (0)
- 08: Westfalenpost: „Theater Dialog“ aus Smolensk spielt im Lutz (0)
- 01: Theater-Dialog (0)
- Oktober 2005 (2)
- September 2005 (6)
- 25: Stadtanzeiger: Phönix und der Junge mit der Tröte (0)
- 24: Westfalenpost: „Eine Ehre für Hagen“ (0)
- 23: Westfälische Rundschau: Skulpturen als Symbol der Freundschaft (0)
- 16: Westfalenpost: Nur das Wasser fehlt noch (0)
- 08: Rundschau: „Die Skulpturen sind ein Teil unserer Seele“ (0)
- 02: Bildhauerprojekt – Skulpturen zum 20 Jubiläum der Partnerschaft Hagen-Smolensk (0)
- August 2005 (1)
- 24: Projekt „Bildhauer aus Smolensk“ (0)
- Juni 2005 (1)
- Mai 2005 (1)
- März 2005 (1)
- Februar 2005 (1)
- Dezember 2004 (1)
- März 2004 (1)
- März 2003 (1)