|
34. Jahr der Partnerschaft Hagen–Smolensk |
| 14. Jahre Freundeskreis Hagen-Smolensk e.V |
| Stand der Planung: 28.03.2019 |
| 15.02.2019 | Jahreshauptversammlung – Abschluss des Geschäftsjahres 2018 | |
| Ansprechpartner: Vorstand | ||
| 25.03.2019 | Aufstellung von „Buttje“ auf der Badstraßen-Brücke | |
| Dank an die Fa. Rempke für die tolle Arbeit und den WB-Hagen | ||
| 06.-14-04.2019 | Austauschprojekt: Smolensker Lehrerinnen und Lehrer / Referendarinnen und Referendar in Smolensk | |
| 22 Menschen (Referendarinnen und Referendare reisen mit Begleitung nach Smolensk | ||
| Ansprechpartner: Jürgen Henter, Bernd Mai, Hans-Werner Engel | ||
| April 2019 | Vorbereitung des Projekt „Walter Wichmann“ | |
| Mai 2019 | Vorbereitung des Projekt „Kammchor Smolensk“ | |
| 26.05.-07.06.2019 | „Junge4Kunst“ Hagener Preisträger/innen zum Förderstudium nach Smolensk
Ansprechpartner: H. – W. Engel, Dr. O. Engel, Dr. O. Peithmann, V. Baltes |
|
| 28.07. – 08.08.2019 | „Junge4Kunst“ Smolensker Preisträgerinnen zum Förderstudium nach Hagen | |
| Ansprechpartner: H. – W. Engel, V. Baltes, Jörg Ruhwedel, Aleksandra Ilina | ||
| 04.08.2019, 11:00Uhr | „Junge4Kunst“ Abschlussaustellung der Werke der Preisträger/innmenm in der Hagenring-Galerie | |
| Ansprechpartner: Hans-Werner Engel, V. Baltes, Uwe Will, B. Paura | ||
| 18. – 22.09.2019 | Vorstandsdelegation nach Smolensk – Vorbereitung von Projekten | |
| Ansprechpartner: Michael Lehr | ||
| 01.10.2019 | „Ausschreibung des Kunstwettbewerbs „Junge5Kunst“ | |
| 22. – 31.10.2019 | Junge Sprachlehrerinnen und Studentinnen aus Smolensk in HAGEN | |
| in Zusammenarbeit mit dem ZfsL-HAGEN | ||
| Ansprechpartner: Hans-Werner Engel, Jürgen Henter, Bernd Mai | ||
| 22. -31.10.2019 | Herbstabend im Restaurant „Kaisergarten“ | Herbstabend im Restaurant „Kaisergarten“ |
| Verleihung des „UWE-WILL-Ringes für Verdienst um die Städtepartnerschaft Hagen-Smolensk | Verleihung des „UWE-WILL-Ringes für Verdienst um die Städtepartnerschaft Hagen-Smolensk |